Gemeinde Alpen

Folgen
Über diesen Anbieter:

Alpen bietet seinen ca. 13.000 Einwohnern und allen Gästen eine lebens- und liebenswerte Heimat.

Das 59,6 km² große, überwiegend land- und forstwirtschaftlich geprägte Gemeindegebiet ist Standort für circa 500 Unternehmen aus den Bereichen Handel, Handwerk und Industrie mit ca. 3.500 Beschäftigten. Dabei reicht die Palette der Unternehmen vom Familienbetrieb über das mittelständische Handwerksunternehmen bis hin zum weltweit operierenden Anbieter.

Alpen verfügt zudem über eine hervorragende Infrastruktur. Eine ideale Verkehrsanbindung mit den Autobahnen A57 und A42 in die angrenzende Niederlande und die Ballungszentren des Ruhrgebietes ist vorhanden. Mit den Bundesstraßen B57 und B58 ist zusätzlich eine Hauptverkehrsader gegeben. Der Bahnhof Alpen grenzt direkt an das Gewerbegebiet und ist nur 0,5 km vom Ortskern entfernt.

Die Gemeinde bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein ansehnliches Kulturangebot und wird durch ein umfangreiches Angebot an Schulen, Kindergärten, aber auch ausreichenden Einkaufsmöglichkeiten, Kirchen, Ärzten, Apotheken sowie gastronomischen Betrieben ergänzt.

Die Gemeinde Alpen ist zuständig für alle Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft. Sie stellt unter anderem auch alle Einrichtungen zur Verfügung, die wir zum Leben benötigen; Schulen, Sportplätze, Wege und Plätze und vieles mehr.

Kommunen planen und erschließen Baugebiete und fördern die Ansiedlung von Gewerbebetrieben. Mit der Ordnungsverwaltung gewährleisten sie neben Polizei, die Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner. Die innere Verwaltung befasst sich mit dem Personal und den Finanzen der Gemeinde. Dies sind nur einige der vielfältigen Aufgaben einer Gemeindeverwaltung.

at 1 Angebot veröffentlicht!