Wer wir sind
„Wir“ – das sind etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Kalkar. Wir arbeiten in verschiedenen Bereichen an den unterschiedlichsten Aufgaben und haben doch alle die gleichen Ziele: wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger gut in der schönen Stadt Kalkar leben können. Wir kümmern uns darum, dass Gäste und Touristen eine gute und interessante Zeit in unserer historischen Stadt verbringen. Wir versuchen, für Unternehmen und Gewerbetreibende einen guten Nährboden zu schaffen. Dabei möchten wir alle gemeinsam wie ein dienstleistungsorientiertes Serviceunternehmen handeln.
Wir arbeiten also im Großen und Ganzen, damit es anderen gut geht. Unser Ziel ist es nicht, den größtmöglichen Gewinn zu erwirtschaften, sondern die sogenannte Daseinsvorsorge sicherzustellen. Das unterscheidet uns von privatwirtschaftlichen und gewinnorientierten Unternehmen. Wir tun alle gemeinsam etwas für andere. Von uns bekommen die anderen aber nicht allzu viel mit, weil wir oft im Hintergrund arbeiten und gemeinsam „die Stadt Kalkar“ sind.
Warum eine Ausbildung bei uns beginnen?
Eben aufgrund dieser unglaublichen Aufgabenvielfalt bei uns findet jeder und jede einen passenden Bereich. Warum dann nicht auch eine Ausbildung bei uns beginnen? Wir bilden in ebenso vielen unterschiedlichen Bereichen aus. Leider kann nicht in allen Berufszweigen in jedem Jahr ein Ausbildungsplatz zur Verfügung gestellt werden. Grundsätzlich bietet die Stadt Kalkar die nachfolgend aufgeführten Ausbildungsberufe an.
- Ausbildungsberuf „Verwaltungswirt/in“
- Ausbildungsberuf “Verwaltungsfachangestellte/r” (Teilzeit)
- Ausbildungsberuf “Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit”
- Ausbildungsberuf “Fachinformatiker/in – Fachrichtung Systemintegration -“
- Ausbildungsberuf “Gärtner/in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau -“
- Ausbildungsberuf “Land- und Baumaschinenmechatroniker/in”
- Ausbildungsberuf bzw. duales Studium “Kommunaler Verwaltungsdienst (Studiengang Bachelor of Laws)”
- Ausbildungsberuf “Straßenwärter/in” (wird aktuell nicht angeboten)
Kontakt
Stadt Kalkar
Die Bürgermeisterin
Markt 20
47546 Kalkar
Telefon: 02824 13-0
Telefax: 02824 13-234
E-Mail: info@kalkar.de