Der Kreis Kleve bietet ca. 310.000 Einwohnern in 8 Städten und 8 Gemeinden im überwiegend ländlichen Raum und Großstadtnähe ein lebendiges Zuhause.
Er liegt verkehrsmäßig gut erschlossen. Die Ballungsgebiete an Rhein und Ruhr sind schnell zu erreichen. Weltweite Ziele bietet der Airport Weeze. Die Region ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Das Bildungsangebot im Kreis umfasst alle wichtigen Schulformen.
Die Kreisverwaltung Kleve versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit einer wirksamen und wirtschaftlichen Aufgabenerfüllung, umfassender Bürgerfreundlichkeit sowie motivierten und eigenverantwortlich handelnden Beschäftigten.
In sechs Fachbereichen mit 14 Abteilungen erledigen ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung die vielfältigen Aufgaben von A wie Ausländerwesen bis Z wie Zivilschutz.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region mit etwa 50 Auszubildenden bieten wir daher eine interessante und vielseitige Ausbildung in insgesamt sieben Ausbildungsgängen von der klassischen Berufsausbildung bis zum dualen Studium an.
Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze erfolgt regelmäßig vor den Sommerferien des Vorjahres des Einstellungsjahres. Bewerbungen für Ausbildungsplätze werden allerdings ganzjährig angenommen und dann für das nächste Auswahlverfahren automatisch berücksichtigt.
Im Anschluss an die Ausbildung bietet der Kreis Kleve ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot, betriebliche Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine leistungsgerechte Bezahlung an.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung Kleve finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-kleve.de unter dem Suchbegriff: Ausbildung in der Kreisverwaltung