Abgelaufen

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Überblick

  • Postleitzahl 41747 Viersen
  • Einstellungsjahrgang 2023

Die Stadt Viersen mit etwa 78.000 Einwohnern liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf. Viersen bietet hohe Wohnqualität und eine Infrastruktur mit guten Bildungs- und Freizeitangeboten. Das Leitbild der Stadt ist zukunftsorientiert ausgerichtet und stellt insbesondere die Verbesserung der Lebensqualität für alle Viersener Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt.

Mit ca. 100 Auszubildenden in mehr als 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist die Stadt Viersen einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region. Mit einer bedarfsorientierten Ausbildung bieten wir Ihnen von Ausbildungsbeginn an gute Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung bei einem attraktiven Arbeitgeber.

Zum 01.08.2023 sind im Fachbereich Städtische Betriebe, Abteilung I – Stadtstraßen zwei Ausbildungsplätze als

Straßenbauer*innen (w/m/d)

zu besetzen.

Ausbildungsverlauf:

Die dreijährige Ausbildung untergliedert sich in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte. Die praktische Ausbildung erfolgt im Fachbereich Städtische Betriebe, Abteilung I – Stadtstraßen. Die theoretische Ausbildung findet am Berufskolleg des Kreises Viersen in Kempen statt. Außerdem gibt es überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen im Bildungszentrum in Krefeld.

Ausbildungsvoraussetzungen

  • mindestens Hauptschulabschluss Typ A
  • gesundheitliche Eignung
  • einwandfreies Führungszeugnis (Vorlage bei Einstellung)
  • die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren

Wir erwarten:

  • Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • Neigung zu praktischer Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
  • Vorliebe für die Arbeit in der freien Natur
  • technisches und handwerkliches Interesse
  • Zuverlässigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten

Wir bieten Ihnen:

  • Einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Ausbildungsplatz mit guten Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen während der Ausbildung.
  • Eine Ausbildungsvergütung nach den tarifvertraglichen Regelungen des TVAöD-BBiG (jährliche Staffelung von derzeit 1.068,26 € / 1.118,20 € / 1.164,02 €).
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen und einer betrieblichen Altersversorgung
  • Abschlussprämie i.H.v. 400,00 € bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Die Stadt Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 31.12.2022 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter www.viersen.de.

  • Dieses Angebot ist ausgelaufen.

Angebote suchen / sortieren