Abgelaufen

Ausbildung Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d) Bachelor of Laws / Bachelor of Arts

Überblick

  • Postleitzahl 41747
  • Einstellungsjahrgang 2023

Die Stadt Viersen mit etwa 78.000 Einwohnern liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf. Viersen bietet hohe Wohnqualität und eine Infrastruktur mit guten Bildungs- und Freizeitangeboten. Das Leitbild der Stadt ist zukunftsorientiert ausgerichtet und stellt insbesondere die Verbesserung der Lebensqualität für alle Viersener Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt.

Mit ca. 100 Auszubildenden in mehr als 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist die Stadt Viersen einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region. Mit einer bedarfsorientierten Ausbildung bieten wir Ihnen von Ausbildungsbeginn an gute Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung bei einem attraktiven Arbeitgeber.

Zum 01.09.2023 sind bei der Stadt Viersen 6 Stellen als

Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)
Bachelor of Laws / Bachelor of Arts

für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

zu besetzen.

Ausbildungsverlauf:

  • Es erfolgt eine dreijährige Ausbildung im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
  • Die theoretische Ausbildung findet an der Hochschule für Polizei und Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) statt. Studierende der Stadt Viersen werden an der Abteilung in Duisburg (Bachelor of Laws) oder der Abteilung in Mülheim a.d. Ruhr (Bachelor of Arts) unterrichtet.
  • Die praktische Ausbildung erfolgt in fünf Modulen in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung (z.B. Personalmanagement, Finanzwesen, Ordnungsverwaltung, Leistungsverwaltung).

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
  • mindestens uneingeschränkte Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • gesundheitliche Eignung
  • Höchstalter 38 Jahre zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst (Ausnahmen hiervon bei Schwerbehinderten, Soldat/innen, Personen mit Kindererziehungs- oder Pflegezeiten möglich)
  • erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
  • das Vorhandensein eines bedenkenlosen Führungszeugnisses

Wir erwarten:

  • Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und freundliches und verbindliches Auftreten
  • Geschick für die Sachbearbeitung und Rechtsanwendung
  • selbstständiges, konzentriertes und organisiertes Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Ausbildungsplatz mit sehr guten Übernahmechancen in ein Beamtenverhältnis auf Probe
  • eine Ausbildungsvergütung im Vorbereitungsdienst von derzeit 1.355,68 €
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung und eine Besoldung nach A 9 im Anschluss an die bestandene Laufbahnprüfung
  • ausgesprochen vielseitige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Verwaltungsbereich der Stadt Viersen

Die Stadt Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 07.10.2022 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter

  • Dieses Angebot ist ausgelaufen.

Angebote suchen / sortieren