Ausbildung Verwaltungswirt (m/w/d)
Überblick
- Postleitzahl 47918
- Infos zur Bezahlung TVAöD
- Einstellungsjahrgang 2023
Die Stadt Tönisvorst sucht zum 01. August 2023 zwei Auszubildende für den Beruf
Verwaltungswirt (m/w/d)
– Fachrichtung Kommunalverwaltung –
Hinter dem Beruf des/der Verwaltungswirten:in verbirgt sich ein interessanter, vielfältiger und sinnstiftender Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Menschen, flexiblen Arbeitszeiten und aussichtsreichen Perspektiven für Ihre Zukunft. Sie lernen Einrichtungen und Zusammenhänge des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lebens kennen und erfahren, wie wichtig Bürgerorientierung ist. Sie bearbeiten Anträge und Anfragen, wenden Rechtsvorschriften an, erstellen Bescheide und haben dabei häufig Kontakt zu den Bürger:innen unserer Stadt. Wenn Menschen gerne in unsere Verwaltung kommen, ist es der Verdienst unserer Mitarbeiter:innen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die Digitalisierung und Weiterentwicklung der Stadtverwaltung aktiv mitzugestalten.
So wird die Ausbildung ablaufen
- zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Abschnitten
- der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Abteilungen der Verwaltung
- die theoretischen Ausbildungsinhalte werden am Studieninstitut Niederrhein Krefeld vermittelt
- die Ausbildung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis
Das bringen Sie mit:
- mindestens Fachoberschulreife
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sichere Anwendung der deutschen Rechtschreibung
- gutes mathematisches Verständnis
- einwandfreies Führungszeugnis
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
Diesen Herausforderungen stellen Sie sich gerne:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Interesse an gemeindlichen bzw. öffentlichen Aufgaben
- Hilfsbereitschaft, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- Engagement, freundliches und verbindliches Auftreten
- Zuverlässigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit
Das verdienen Sie während der Ausbildung:
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
1. Lehrjahr: 1.068,26€
2. Lehrjahr: 1.118,20€
Die Stadt Tönisvorst setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Tönisvorst hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden nach Maßgabe dieses Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches (SGB) IX.
Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Ausbildungsbeauftragte Herr Schagen (Tel.: +49 2156 999 175) und für Fragen zum Auswahlverfahren und Beschäftigungsverhältnis in der Abteilung Zentraler Service die Abteilungsleiterin Frau Dicker (Tel. +49 2151 999 115) zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 04.09.2022.
Das Auswahlverfahren findet am Mittwoch, den 21.09.2022 statt. Zunächst erfolgt ein schriftlicher Test des Studieninstituts Niederrhein. Bei einem positiven Ergebnis, führt die Stadt Tönisvorst mit Ihnen ein mündliches Auswahlverfahren im Anschluss durch.
Angefallene Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können von der Stadt Tönisvorst nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.