Abgelaufen

Ausbildung zum Fachinformatiker:in (Fachrichtung Systemintegration) 2023

Überblick

  • Postleitzahl 47803
  • Einstellungsjahrgang 2023

“Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (Fachrichtung Systemintegration) (w/m/d)”

Beginn: 01. August 2023 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.043,26 Euro (1. Jahr) I 1.093,20 Euro (2. Jahr) I 1.139,02 Euro (3. Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Bewerbungsfrist: 19. Februar 2023

Als Fachinformatiker:in nimmst Du bei uns eine wichtige Rolle ein, denn die Stadtverwaltung Krefeld wird mit der Zeit immer digitaler und benötigt hierfür Deine Unterstützung!

Wenn Du Interesse an Kommunikationstechnologien im Arbeitsumfeld der Leitstelle einer Gefahrenabwehrbehörde hast, Dich und Deine Arbeit gut organisieren kannst und Gefallen daran hast, mit Menschen zu agieren, ist diese Ausbildung genau richtig für Dich!

Deine Aufgaben umfassen z. B. die Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu Systemen, der Beschaffung neuer Hard- und Software, der Beratung und Schulung von Kolleg:innen, die Mitwirkung in der städtischen Informations- und Kommunikationseinheit (IuK-Einheit) und vieles mehr!

Dein Schwerpunkt erstreckt sich dabei von der PC- oder Server-Technik bis hin zu virtualisierten Client- und Serverumgebung. Gleichzeitig wird das Thema Netzwerk im LAN/WLAN-Umfeld ein Aufgabenschwerpunkt sein.

Bei Eignung besteht im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung die Möglichkeit der Weiterqualifizierung zum/zur Leitstellendisponent:in.

Klingt interessant? Dann bewirb Dich! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Wir machen Dich fit für

  • Planung und Realisation informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
  • Installation von Hard- und Softwaresystemen
  • Einführung moderner Kommunikationstechnologien
  • Ausfallsichere Kommunikations- und IT-Strukturen im Krisenfall

Das zeichnet Dich aus

  • Strukturiertes und analytisches Denken
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Anpassungsvermögen
  • Wünschenswert ist die ehrenamtliche Tätigkeit in einer freiwilligen Feuerwehr oder Hilfsorganisation

Praktische Ausbildung

  • Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz und
  • Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service der Stadtverwaltung Krefeld
  • Kommunales Rechenzentrum Niederrhein, Kamp-Lintfort

Theoretische Ausbildung

  • Berufskolleg Uerdingen, Krefeld
  • Berufskolleg Kaufmannschule, Krefeld

  • Dieses Angebot ist ausgelaufen.

Angebote suchen / sortieren