Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe 2023
Überblick
- Postleitzahl 47803
- Einstellungsjahrgang 2023
“Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)”
Beginn: 01. August 2023 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.043,26 Euro (1. Jahr) I 1.093,20 Euro (2. Jahr) I 1.139,02 Euro (3. Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) Hauptschulabschluss
Bewerbungsfrist: 19. Februar 2023
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die Spaß im und am Wasser haben und sich vorstellen können, im Hallen- und Freibad zu arbeiten. Deine Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich und Du bist sozusagen der/die Herr:in des Bads! Du sorgst für die Sicherheit Deiner Gäste, betreust die Technik und Anlagen, bereitest das Wasser mit den vorgesehenen Chemikalien auf, bist im Fall der Fälle als Retter:in sofort zur Stelle und vieles mehr!
Den praktischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du direkt in einem unserer Bäder und lernst gleich Deine zukünftigen Kolleg:innen kennen, die sich auf Dich freuen!
Die Theorie lernst du im Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf. Hier kannst Du Dich über das Berufskolleg und dessen Inhalte informieren.
Wir machen Dich fit für
- Überwachung des Schwimmbetriebes sowie der technischen Anlagen
- Betreuung der Badegäste und des Schwimmunterrichtes
- Pflege von Sport- und Spielgeräten
- Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit
Das zeichnet Dich aus
- Sportliche Fitness
- Handwerkliches Geschick
- Freundlichkeit im Umgang mit Menschen
- Gute Beobachtungsgabe
Praktische Ausbildung
- Fachbereich Sport und Sportförderung der Stadtverwaltung Krefeld
Theoretische Ausbildung
- Franz-Jürgens-Berufskolleg, Düsseldorf