Ausbildung zur Geomatikerin / zum Geomatiker (w/m/d)
Überblick
- Postleitzahl 41747
- Infos zur Bezahlung 1.068 € brutto (1. Ausbildungsjahr), 1.118 € brutto (2. Ausbildungsjahr), 1.164 € brutto (3. Ausbildungsjahr)
- Einstellungsjahrgang 2022
Dein Start beim Kreis Viersen:
Ausbildung zur Geomatikerin / zum Geomatiker (w/m/d)
Einstellungstermin: 01.08.2022
Organisationseinheit: Amt für Vermessung, Kataster und Geoinformation
Aufgabenschwerpunkte:
Bereits während der dreijährigen Ausbildung zur Geomatikerin / zum Geomatiker (w/m/d) wird mit voll digitalisierten Techniken gearbeitet. Wer sich für Computersimulationen, moderne Software und Geografie interessiert und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hat, wird sich für diesen Beruf begeistern können.
Typische Aufgaben:
- Erstellen und Umsetzen von Karten und Grafiken, dreidimensionalen Darstellungen und multimedialen Anwendungen
- Erfassen, Beschaffen, Visualisieren und Auswerten von Geodaten
- Planung und Durchführung von Vermessungen
- Geodatenmanagement, Datenbanktechnologien, Geodateninfrastrukturen
Es handelt sich um eine duale Ausbildung. Diese gliedert sich in fachpraktische Abschnitte in der Kreisverwaltung Viersen im Amt für Vermessung, Kataster und Geoinformation und in fachtheoretische Abschnitte welche im ersten Ausbildungjahr am Berufskolleg Platz der Republik in Mönchengladbach stattfinden und ab dem zweiten Ausbildungsjahr am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn.
Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss Typ A
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- IT-Affinität (von Vorteil)
Bezahlung:
Die Ausbildungsvergütung beträgt pro Monat zurzeit etwa 1.068 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.118 € brutto im 2. Ausbildungsjahr und 1.164 € brutto im 3. Ausbildungsjahr.
Kontakt:
Veronika Amende
Tel.: 02162 39 – 1038
Stefanie Kremers
Tel.: 02162 39 – 1812
Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.04.2022.