Abgelaufen

Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Überblick

  • Einstellungsjahrgang 2023

Ausbildung 2023

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer bietet im Bereich ‚Kevelaer Marketing‘ zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz zur / zum

Kauffrau / Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d).

 

In dieser dreijährigen Ausbildung machen wir Sie fit in Theorie und Praxis!

Sie erhalten sowohl Berufsschulunterricht als auch „training on the job“ in der Abteilung „Kevelaer Marketing“ der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Hier sind die Bereiche Kultur, Stadtmarketing und Tourismus inklusive der städtischen Veranstaltungsstätten Konzert- und Bühnenhaus und Öffentliche Begegnungsstätte zu einem spannenden Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gebündelt.

Kaufleute für Marketingkommunikation entwickeln zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Verfassen von Pressemitteilungen und Werbetexten
  • Erstellen von Werbematerialien wie Prospekten, Anzeigen, Plakaten und Präsentationen
  • Aktualisierung der Website
  • Erstellen von Newslettern
  • Social Media inklusive Communitymanagement
  • Bildbearbeitung und Erstellen von Videos
  • Unterstützung bei der Organisation von Messen und Veranstaltungen
  • Marktanalysen und Identifikation von Zielgruppen

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren, Märkte analysieren und bewerten)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

 

Wir bieten u.a.:

  • eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem sympathischen Team
  • maximalen Praxisbezug
  • eine attraktive Vergütung (monatliche Ausbildungsvergütung (brutto) z. Zt. im 1. Ausbildungsjahr (AJ): 1.068,26 €, im 2. AJ: 1.118,20 €, im 3. AJ: 1.164,02 €)
  • alle sonstigen tarifrechtlichen Vorzüge wie eine Urlaubsregelung oberhalb des gesetzlichen Anspruches, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung u.v.m.

 

Wir suchen Menschen, die lernwillig und engagiert sind, positiv kommunizieren und offen an Neues herangehen. Wir erwarten:

  • mindestens Fachhochschulreife
  • hohe IT-Affinität für Website, Newsletter und CRM-System
  • Kommunikationstalent mit Zahlenverständnis
  • sicherer Umgang mit insbesondere den Microsoft-Office-Produkten Word, Excel und PowerPoint sowie die Bereitschaft, sich in weitere Softwareprodukte einzuarbeiten
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
  • selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten sowie Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

 

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens zum 20.11.2022 ein.

Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsdokumente. Es ist nicht immer möglich, etwaige fehlende Nachweise zeitgerecht nachzufordern. Es gelten daher grds. die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

  • Dieses Angebot ist ausgelaufen.

Angebote suchen / sortieren