Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Überblick
- Einstellungsjahrgang 2023
Ausbildung 2023
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer bietet im Bereich ‚Kevelaer Marketing‘ zum 01.08.2023 einen Ausbildungsplatz zur / zum
Kauffrau / Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d).
In dieser dreijährigen Ausbildung machen wir Sie fit in Theorie und Praxis!
Sie erhalten sowohl Berufsschulunterricht (Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Köln) als auch „training on the job“ in der Abteilung „Kevelaer Marketing“ der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Hier sind die Bereiche Kultur, Stadtmarketing und Tourismus inklusive der städtischen Veranstaltungsstätten Konzert- und Bühnenhaus und Öffentliche Begegnungsstätte zu einem spannenden Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gebündelt. Kevelaer hält einen bunten Strauß an Angeboten für Interessierte aus Nah und Fern bereit, an deren Umsetzung und Vermittlung Sie bald schon mitwirken können.
Holen Sie mit uns die Bürger*innen vor Ort für unser Programm ab und andere Gäste nach Kevelaer!
Kaufleute für Tourismus und Freizeit entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische Produkte und Dienstleistungen: Beispielsweise informieren und beraten sie Interessierte zum touristischen und kulturellen Angebot und nehmen Reservierungen sowie Buchungen entgegen. Sie geben Auskünfte, z.B. über die Öffnungszeiten von örtlichen Einrichtungen, stellen touristische Angebotspakete zusammen und kalkulieren hierfür Preise. Ferner initiieren und koordinieren sie Freizeitangebote unter Berücksichtigung der Zielgruppen- bzw. Kundenwünsche. Sie planen Veranstaltungen und stellen deren Organisation sicher. Dabei arbeiten sie eng mit Partnern vor Ort zusammen, bauen Netzwerke auf und pflegen diese. Außerdem fördern sie durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung den regionalen Tourismus.
Wir bieten u.a.:
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem sympathischen Team
- maximalen Praxisbezug
- eine attraktive Vergütung (monatliche Ausbildungsvergütung (brutto) z. Zt. im 1. Ausbildungsjahr (AJ): 1.068,26 €, im 2. AJ: 1.118,20 €, im 3. AJ: 1.164,02 €)
- alle sonstigen tarifrechtlichen Vorzüge wie eine Urlaubsregelung oberhalb des gesetzlichen Anspruches, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung u.v.m.
Wir suchen Menschen, die lernwillig und engagiert sind, positiv kommunizieren und offen an Neues herangehen. Wir erwarten:
- mindestens Fachoberschulreife
- hohe Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft
- organisatorische Fähigkeiten
- kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Hinweise zur Bewerbung:
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens zum 20.11.2022 ein.
Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.
Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsdokumente. Es ist nicht immer möglich, etwaige fehlende Nachweise zeitgerecht nachzufordern. Es gelten daher grds. die eingereichten Bewerbungsunterlagen.