Bachelor of Laws (FH) – Teilzeit 2023
Überblick
- Postleitzahl 47803
- Einstellungsjahrgang 2023
“Bachelor of Laws (FH) Teilzeit (w/m/d)”
Beginn: 01. September 2023 I Dauer: 4 Jahre I Teilzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): ca. 1.050,00 Euro (erstes bis viertes Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und beruflicher Teil)
Bewerbungsfrist: 19. Februar 2023
Du kannst Dir vorstellen, ein duales Studium bei der Stadt Krefeld zu absolvieren, bist Dir aber nicht sicher, wie Du das mit Deiner aktuellen Lebenslage vereinbaren kannst? Bei uns passt der Job zum Leben! Ab dem 01. September 2023 bietet die Stadt Krefeld zum ersten Mal den Bachelor of Laws als Teilzeitstudium an. Das Teilzeitstudium dauert nicht wie das Vollzeitstudium drei, sondern vier Jahre und entlastet Dich somit in Deinem wöchentlichen Arbeitspensum.
Das Konzept richtet sich in erster Linie an:
Studierende mit Kindern unter 18 Jahren,
Studierende mit pflegebedürftigen Angehörigen sowie
Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Personen.
Du kannst entweder direkt im Beamtenverhältnis (auf Widerruf) oder als Tarifbeschäftigte/r einsteigen. In den vier Jahren Deines Studiums bist Du entweder an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW am Studienort Köln oder in einem unserer vielen Fachbereiche eingesetzt. Im Bachelor of Laws lernst Du vor allem die rechtswissenschaftlichen Aspekte der Verwaltung kennen. Das an der Hochschule erworbene Fachwissen kannst Du sodann in einigen unserer 32 Fachbereiche anwenden – hier hast Du während einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden die Möglichkeit, in wechselnden Einsatzbereichen deine Stärken kennenzulernen, Verantwortung zu übernehmen und herauszufinden, welche Richtung Du nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums einschlagen möchtest.
Da Deine Entwicklung nach der Ausbildung nicht beendet sein soll und wir Dich auch darüber hinaus auf Deinem Weg begleiten und unterstützen möchten, stehen Dir die Kollegen/innen der Personalentwicklung als Kontakt gerne zur Verfügung. Insbesondere im Rahmen der PEKs (Personalentwicklungskonzepte) werden Deine Kompetenzen im Anschluss des Studiums weiter ausgebaut und Du wirst an das Thema “Führung” herangeführt. Schau’ doch mal auf unseren Seiten der Personalentwicklung vorbei.
Wir machen Dich fit für
- Genehmigungsverfahren
- Verwaltungsentscheidungen
- Kommunales Finanzmanagement
- Organisationsmanagement
- Personalverwaltung
- und vieles mehr …
Das zeichnet Dich aus
- Selbstständiges und konzentriertes Arbeiten
- Fortbildungs- und Entwicklungsbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kontaktfreudigkeit
- Engagement und Motivation
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsstärke
Wir bieten Dir
- Vierjährige Ausbildung
- Fünf fachpraktische Abschnitte mit 30 Wochenstunden in der Stadtverwaltung Krefeld
- Sieben Studienabschnitte mit 15 bis 23 Lehrveranstaltungsstunden pro Woche
- Ein fester vorlesungsfreier Wochentag während der Studienabschnitte
- Verminderung der Prüfungslast durch Aufteilung der Prüfungen auf sieben Wochen
Praktische Ausbildung
- verschiedene Fachbereiche (Personal, Finanzen, Kultur, Ordnung, Sport, Soziales etc.)
Theoretische Ausbildung
- Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Standort Köln)