Abgelaufen

Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FaMI) (m/w/d)

Überblick

  • Postleitzahl 47906
  • Einstellungsjahrgang 2023

Jetzt Online bewerben!

Verstärken Sie die Stadt Kempen! Die Stadt Kempen gehört mit ihren ca. 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zum Kreis Viersen. Die attraktive Altstadt, das vielfältige kulturelle Angebot und die überdurchschnittlich gute Infrastruktur machen die Stadt Kempen zu einem sehenswerten, regionalen Anziehungspunkt. Durch die verkehrsgünstige Lage (A40) sind das angrenzende Ruhrgebiet und Großstädte wie Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf schnell und gut zu erreichen.

Stellenausschreibung

Für das Ausbildungsjahr 2023 such die Stadtbibliothek der Stadt Kempen eine/einen

Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FaMI) (m/w/d)

Ihre duale Ausbildung auf einen Blick:

  • praktische Ausbildung in einer modernen Stadtbibliothek
  • theoretische Ausbildung im Berufskolleg Bachstraße, Düsseldorf
  • Ausbildungsbeginn: 01. August
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wir bieten Ihnen:

  • eine große Vielfalt an Aufgaben in einer modernen Einrichtung mit vielen Möglichkeiten, mitzugestalten und sich einzubringen
  • Eigenverantwortliche Übernahme unterschiedlicher Aufgaben, z.B. das Beraten von Kunden oder die Beschaffung von Medien
  • Mitwirken im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
  • einen Ausbildungsverdienst nach dem TVAöD von derzeit 1.068,26 € im 1. Jahr, 1.118,20 € im 2. Jahr und 1.164,02 € im 3. Jahr; zzgl. vermögenswirksamer Leistungen
  • Jahressonderzahlungen und eine Ausbildungsprämie bei erfolgreichem Abschluss
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Sie bringen mit:

  • mindestens die Fachoberschulreife
  • Spaß und Interesse an vielfältigen Bibliotheksaufgaben und am Umgang mit Menschen
  • ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Organisationstalent
  • eine gute Allgemeinbildung
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • EDV-Vorkenntnisse sowie ein Händchen für moderne Informations- und Kommunikationstechnologien
  • gesundheitliche Eignung sowie eintragloses Führungszeugnis (Vorlage bei Einstellung)

Die Stadt Kempen begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Die Stadt Kempen verfolgt Ziele zur Frauenförderung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Ließfeld unter der Rufnummer 02152/917-4130 zur Verfügung, allgemeine Rückfragen richten Sie bitte unter der Rufnummer 02152/917-1199 an Herrn Aengenvoort (Personalmanagement & -service).

Ist Ihr Interesse geweckt?   

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2023.   Nutzen Sie bitte folgenden LINK:

https://bewerbungen.kempen.de/jobposting/f280ba4f874490119865e3434bb568636596973e0

Bewerbungen per Post oder per Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

  • Dieses Angebot ist ausgelaufen.

Angebote suchen / sortieren