Verwaltungsinformatik – Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.)
Überblick
- Postleitzahl 41747
- Infos zur Bezahlung Die Anwärterbezüge betragen zurzeit etwa 1.355 € brutto im Monat.
- Einstellungsjahrgang 2023
Einstellungstermin: 01.09.2023
Organisationseinheit: hausweit
Aufgabenschwerpunkte:
Die Module der Studienrichtung Verwaltungsinformatik sind auf folgende Fachbereiche ausgerichtet:
- Grundlagen der Informatik
- IT-Anwendungsentwicklung
- IT-Management
- Rechtswissenschaften
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Sozialwissenschaften
Nähere Hinweise zum Studieninhalt und Studienverlauf sind der Internetseite der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW zu entnehmen.https://www.hspv.nrw.de/studium/bachelorstudiengaenge/vinf
Voraussetzungen:
- mindestens uneingeschränkte Fachhochschulreife (der schulische Teil der Fachhochschulreife reicht nicht aus
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Höchstalter zum Zeitpunkt der Einstellung: 38 Jahre
(Ausnahmen hiervon bei Schwerbehinderten, Soldaten, Personen mit Kindererziehungs- oder Pflegezeiten möglich)
Bezahlung: Die Anwärterbezüge betragen zurzeit etwa 1.355 € brutto im Monat.
Kontakt:
Veronika Amende, Ausbildungsteam, Tel.: 02162 39-1038
Stefanie Kremers, Ausbildungsteam, Tel.: 02162 39-1812
Es handelt sich um bedarfsorientierte Ausbildungsplätze. Dies bedeutet: Bei guten Ausbildungsleistungen bestehen auch gute Chancen für eine anschließende Übernahme.
Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.09.2022.