
Die Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe ist vielfältig und umfangreich.
Diese erstreckt sich vom Schwimmunterricht über Spiel- und Sportkurse bis hin zur Steuerung der technischen Anlagen. Vor den Kulissen sind Sie für den reibungslosen Ablauf im Bad zuständig – vom Eintrittsgeld bis hin zum Rettungseinsatz. Hinter den Kulissen überwachen Sie die Wasserqualität, betreuen die technischen Anlagen oder planen besondere Events.
Voraussetzung
- Hauptschulabschluss
Ihre Fähigkeiten
- gute sportliche Fähigkeiten und körperliche Konstitution
- gute/r Schwimmer/in
- praktisch-technisches Verständnis
- Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
jeweils 01. August
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.Vor Ende des 2. Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt. Mit Bestehen der Abschlussprüfung am Ende des 3. Ausbildungsjahres endet die Ausbildung.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 853,26 €
2. Ausbildungsjahr: 903,20 €
3. Ausbildungsjahr: 949,02 €
Weiterbildung/ Zukunftsperspektiven
- Meister für Bäderbetriebe
- Fachwirt für Sport