Gärtner Fachrichtung Staudengärtnerei (m/w/i)

Gärtnerinnen und Gärtner der Fachrichtung Staudengärtnerei lernen eine Vielzahl von Stauden sowie deren Ansprüche, Produktion und Pflege kennen. Sie kultivieren und vermehren termingerecht umweltschonend Stauden für verschiedene Verwendungsbereiche in Gärten, Parks sowie Grünanlagen und Friedhöfe. Daneben gehört die Beratung zu ihrem Aufgabengebiet. Während der Ausbildung werden den Staudengärtner/innen auch Kenntnisse über die Handhabung von Maschinen und Geräten vermittelt.

Der Schwerpunkt der täglichen Arbeit liegt in der Pflege und Verwendung von Stauden entsprechend ihrer Standortansprüche. Die Anzucht größerer Stückzahlen sowie die Aufbereitung und Vermarktung werden in einem Staudenproduktionsbetrieb kennengelernt.

Voraussetzung:

  • Hauptschulabschluss

Ihre Fähigkeiten:

  • gute Biologiekenntnisse im Umgang mit Pflanzen und Werkstoffen
  • präzises handwerkliches Arbeiten im Freien
  • körperliche Belastbarkeit
  • Planungs- und Organisationstalent sowie
  • Ideenreichtum

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsbeginn

jeweils zum 01. August

Ausbildungsverlauf

Praktische Ausbildung
•    Fachbereich/Amt für Grünflächen
•    privatwirtschaftliches Unternehmen im Bereich “Staudengärtnerei”
•    überbetriebliche Lehrgänge, Kempen und Münster
Theoretische Ausbildung
•    Berufsbildende Schulen des Kreises Viersen, Willich

Ausbildungsvergütung

Ab dem 01.08.2017

1. Ausbildungsjahr:        918,26 €
2. Ausbildungsjahr:      968,20 €
3. Ausbildungsjahr:    1.014,02 €