
Verwaltungsinformatiker des gehobenen Dienstes gestalten die Verwaltung 4.0. Dabei entwickeln und sorgen sie für die Umsetzung von Digitalisierungsprozessen, konzeptionieren IT-gestützte Verwaltungsprozesse, begleiten die behördlichen Prozesse der Digitalisierung als Fachleute und bilden die Schnittstelle zwischen der IT und der Verwaltung.
Weiterhin betreuen und beraten sie IT-Anwender in vielerlei Hinsicht.
Voraussetzung
- allgemeine Hochschulreife oder
- uneingeschränkte Fachhochschulreife
Ihre Fähigkeiten
- sicher Mathematikkenntnisse
- technisches Verständnis
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
jeweils zum 01. September
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung unterteilt sich in die theoretische Ausbildung (Studium) an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Münster und in Praxismodule, die in der Einstellungsbehörde absolviert werden.
Ausbildungsvergütung
1.305,68 € monatlich während des gesamten Vorbereitungsdienstes