
Soziale Arbeit hat einen großen Stellenwert gerade dort, wo Menschen Hilfe benötigen. Dabei geht es um die Unterstützung und Beratung vor allem in schwierigen Lebensverhältnissen und Krisensituationen, die z.B. durch Arbeitslosigkeit, Altersarmut, Scheidung und Wohnungsverlust, Straffälligkeit, sexuellen Missbrauch, Drogenkonsum oder Krankheit entstehen.
Der Studiengang umfasst viele Disziplinen, wie z.B. Psychologie, Medienpädagogik, Politik, Recht oder auch Betriebswirtschaft und beleuchtet so die vielen Aspekte der Sozialen Arbeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Voraussetzung
- (mindestens) uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und beruflicher Teil)
Ihre Fähigkeiten
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Problemlösefähigkeit
- Organisationstalent
- Konfliktfähigkeit
- Willensstärke
- Durchhaltevermögen
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Ausbildungsbeginn
jeweils zum 01. September
Ausbildungsverlauf
Praktische Ausbildung
- Kommunalverwaltung
Theoretische Ausbildung
- Hochschule Niederrhein
Ausbildungsvergütung
1.250,00 €