
Medizinische Fachangestellte vergeben Termine, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch.
Voraussetzung
- Realschulabschluss / Fachoberschulreife
Ihre Fähigkeiten
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktbereitschaft und Einfühlungsvermögen
- Psychische Stabilität
- Verschwiegenheit
- Enger Körperkontakt mit Menschen
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
jeweils zum 01. August
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an einem Berufskolleg und in einen praktischen Ausbildungsteil im Ausbildungsbetrieb.
Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsjahr: 900 Euro
- Ausbildungsjahr: 965 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.035 Euro