Kaufleute für Büromanagement (m/w/i)

Kaufleute für Büromanagement erstellen am PC Präsentationen und schreiben form- und normgerechte Briefe, E-Mails, Protokolle und Berichte. Betriebswirtschaftliche Zahlen stellen sie in Tabellen und Diagrammen dar. Zudem erledigen sie den Postein- und ‑ausgang, bereiten Besprechungen vor und versenden Einladungen. Auch organisieren sie Dienstreisen und rechnen diese ab. Zudem beschaffen sie Büromaterial, verwalten das Materiallager und erstellen Zahlungsbelege und Überweisungen. Auch für Terminplanungen sind sie zuständig. Außerdem übernehmen sie Aufgaben im Marketing und bearbeiten Aufträge.

Im kommunalen Dienst lernen Kaufleute für Büromanagement den Umgang mit Gesetzen, die Organisation der Verwaltung und das kommunale Finanzmanagement kennen.

Voraussetzung

  • Realschulabschluss / Fachoberschulreife

Ihre Fähigkeiten

  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Sorgfalt sowie
  • mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Kaufmännisches Denken
  • Kunden- und Serviceorientierung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsbeginn

jeweils zum 01. August

Ausbildungsverlauf

Die Ausbildung gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an einem Berufskolleg und an einem Studieninstitut sowie in einen praktischen Ausbildungsteil im Ausbildungsbetrieb.

Ausbildungsvergütung

  1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €

Weiterbildung/ Zukunftsperspektiven

  • Verwaltungsfachwirt/in