Immobilienkaufleute (m/w/i)

Immobilienkaufleute arbeiten in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Sie bewirtschaften Grundstücke, Wohnhäuser und gewerbliche Immobilien, vermieten und verwalten, kaufen, verkaufen oder vermitteln Objekte, organisieren Objektbesichtigungen und wickeln Wohnungsübernahmen ab. Sie wirken bei der Planung und Organisation von Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekten mit und nehmen fertige Bauten ab. In der Wohnungs- oder Gebäudeverwaltung beraten sie z.B. Mieter und Eigentümer, bearbeiten Schadensmeldungen und veranlassen Instandsetzungsarbeiten. Sie führen Mieter- bzw. Eigentümerversammlungen durch und organisieren das technische Gebäudemanagement. Darüber hinaus bereiten sie Finanzierungskonzepte vor, erstellen Bau- und Betriebskostenabrechnungen, Wirtschafts- und Finanzpläne oder wirken in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle mit. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit entwickeln sie u.a. Marketingmaßnahmen.

Voraussetzung

  • Realschulabschluss / Fachoberschulreife

Ihre Fähigkeiten

  • Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung
  • Beobachtungsgabe und organisatorische Fähigkeiten
  • Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsbeginn

jeweils zum 01. August

Ausbildungsverlauf

Die Ausbildung gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an einem Berufskolleg und in einen praktischen Ausbildungsteil im Ausbildungsbetrieb.

Ausbildungsvergütung

  1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €