Veranstaltungskaufleute (m/w/i)

Neben Stadtfesten oder Feierlichkeiten zu besonderen Anlässen bieten Kommunalverwaltungen eine bunte Vielfalt an kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen an. Erfolgreiche Veranstaltungen müssen gut geplant und organisiert werden. Dazu erarbeiten Veranstaltungskaufleute Veranstaltungskonzepte, planen, organisieren, unterstützen bei der Durchführung von Veranstaltungen und bereiten diese nach. Sie führen Kostenkalkulationen durch und erstellen die erforderlichen Abrechnungsunterlagen. Außerdem führen sie Beratungsgespräche mit ihren Kundinnen und Kunden.

Voraussetzung

  • Mindestens Hauptschulabschluss Typ A

Ihre Fähigkeiten

  • Neigung zu schriftlicher Tätigkeit, zu Büro- und Verwaltungsarbeiten, zum Umgang mit Daten und Zahlen
  • Neigung zu planender, organisierender Tätigkeit
  • Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsbeginn

jeweils zum 01. August

Ausbildungsverlauf

Die Ausbildung gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an einem Berufskolleg und in einen praktischen Ausbildungsteil im Ausbildungsbetrieb.

Ausbildungsvergütung

Gültig ab dem 01.03.2015

1. Ausbildungsjahr 853,26 Euro
2. Ausbildungsjahr 903,20 Euro
3. Ausbildungsjahr 949,02 Euro