Ausbildung zum/zur Friedhofsgärtner:in 2023 (w/m/d)
Überblick
- Einstellungsjahrgang 2023
Krefeld l(i)ebenswert gestalten als Friedhofsgärtner/in!
Krefeld ist eine grüne Stadt und hat somit für Dich als Friedhofsgärtner/in einiges zu bieten, aber auch zu tun. Daher bietet die Stadt Krefeld im Bereich der Gärtnerei gleich in drei Bereichen eine Ausbildung an – die Ausbildung zum/zur Staudengärtner/in, die Ausbildung zum/zur Friedhofsgärtner/in und die Ausbildung zum/zur Garten- und Landschaftsbauer/in.
Als Friedhofgärtner/in bist Du für die Grabstätten in ganz Krefeld zuständig und gestaltest, pflegst und bepflanzt diese. Du darfst sehr gerne kreativ sein, denn Du erstellst Grabschmuck sowie Dekoration unter Berücksichtigung bestehender Kundenwünsche und Richtlinie zur Grabgestaltung.
Den praktischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du beim Kommunalbetriebe Krefeld im Hauptfriedhof Heideckstraße, bei privatwirtschaftlichen Unternehmen im Bereich “Friedhofsgärtnerei” sowie bei überbetrieblichen Lehrgänge in Kempen und Münster. Das theoretische Wissen erlangst Du am Elly-Heuss-Knapp-Berufskolleg in Düsseldorf.
Voraussetzung
- Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
- drei Jahre
Ausbildungsvergütung (brutto)
- 1.043,26 Euro (erstes Jahr)
- 1.093,20 Euro (zweites Jahr)
- 1.139,02 Euro (drittes Jahr)
Wir machen Dich fit für
- Pflanzen- und Bodenkunde
- Natur- und Umweltschutz
- Trauerbinderei und Dekoration
- Grabstätten anlegen, pflegen und erneuern
- Handhabung und Einsatz von technischen Gerätschaften
Das zeichnet Dich aus
- Gute Biologiekenntnisse im Umgang mit Pflanzen und Werkstoffen
- Präzises handwerkliches Arbeiten im Freien
- Körperliche Belastbarkeit
- Planungs- und Organisationstalent sowie Ideenreichtum
Bewirb Dich jetzt: https://karriere.krefeld.de/jobposting/d31f8849a2b3c2395f67f62805bf9ed2e05e157a0?ref=homepage