Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten für den Kommunalen Ordnungsdienst

Überblick

  • Postleitzahl 47798
  • Infos zur Bezahlung 1.043,26 Euro (1. Jahr), 1.093,20 Euro (2. Jahr), 1.139,02 Euro (3. Jahr)
  • Einstellungsjahrgang 2023

Berufsbezeichnung / Ausbildungsberuf

Verwaltungsfachangestellten für den Kommunalen Ordnungsdienst

Ausbildungsplatzbeschreibung – kurz

Gestalte Krefeld mit uns l(i)ebenswert – als Verwaltungsfachangestellte:r für den KOD

Wenn Du Dich für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r für den Kommunalen Ordnungs-dienst Krefeld (KOD) entscheidest, hast Du in jedem Fall eines: sehr viel Abwechslung. In Deinem zukünftigen Arbeitsalltag triffst Du jeden Tag auf neue Menschen und findest Dich in immer wieder in neuen Situationen wieder, die Dich auch mal herausfordern werden. Dein Arbeitsplatz ist dabei Kre-feld selbst. Während Deiner Ausbildung bist Du gemeinsam mit Deinen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen im gesamten Stadtgebiet unterwegs, unterstützt andere Ordnungspartner wie die Polizei oder den Zoll, sorgst selbst für Sicherheit und Ordnung und bist Ansprechpartner:in für die ver-schiedensten Gruppen unserer Stadtgesellschaft.

So geht es nach Deiner Ausbildung weiter:

Nach Deiner Ausbildung wirst du fest im Fachbereich 32 im Kommunalen Ordnungsdienst eingesetzt. Dort arbeitest Du selbstständig und hast Deinen eigenen Zuständigkeitsbereich. Da Deine Entwick-lung nach der Ausbildung nicht beendet sein soll und wir Dich auch darüber hinaus auf deinem Weg begleiten und unterstützen möchten, stehen Dir die Kolleginnen der Personalentwicklung als An-sprechpartnerinnen zur Verfügung. Insbesondere im Rahmen des PEK m.D. werden Deine Kompeten-zen nach der Ausbildung weiter ausgebaut. Schau’ doch mal auf unseren Seiten der Personalentwicklung vorbei.

Anforderungen

Fachoberschulreife

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Vergütung

Ausbildungsvergütung (brutto)
1.043,26 Euro (erstes Jahr)
1.093,20 Euro (zweites Jahr)
1.139,02 Euro (drittes Jahr)

Wir machen Dich fit für

  • Verschiedenste Einsätze im Streifendienst, bei Kontrollen oder Aktionen mit Ordnungspartnern (z.B. Polizei o. Zoll
  • Sichere Anwendung von juristischen Grundlagen
  • Durchsetzungsvermögen, auch in stressigen Situationen
  • Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick
  • Selbstständiges Erkennen und entsprechendes Handeln bei Ordnungswidrigkeiten

Das zeichnet Dich aus

  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Empathie
  • Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsgeschick
  • gute körperliche Belastbarkeit
  • schnelle Auffassungsgabe
  • Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit

Du hast Interesse und bringst die Voraussetzungen mit? Dann bewirb Dich sofort!
Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt Bewerben

Angebote suchen / sortieren