FOS-Praktika 553 Aufrufe
Angebotsübersicht
- Einstellungsjahrgang 2021
Ausbildung 2021
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer
bietet zum 01.08.2021 mehrere Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler (m/w/d)
des Bildungsganges Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
(FOS-Praktika)
bei der städt. Kindertageseinrichtung “Spatzennest am Keysershof”
und beim “Städt. Mittagstreff nach Schulschluss”.
Es handelt sich um das einjährige gelenkte Praktikum in der Klasse 11 der Fachoberschule (nach der Praktikum-Ausbildungsordnung vom 11.12.2006) in der Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen. Voraussetzung für das Praktikum ist dementsprechend der Besuch des genannten Bildungsganges. Die Praktikantinnen und Praktikanten erwerben insbesondere grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen über:
- den Aufbau und die Funktion der betrieblichen Organisation
- die Abwicklung eines Arbeitsprozesses
- die Sozialstrukturen und gesellschaftliche Konsequenzen beruflicher Handlungen
- die Teilnahme an Gesamt- und Teilprozessen der Alltagsroutine (z. B. Gruppen-, Teambesprechungen, Arbeitsaufteilungen)
- die Vorbereitung, Gestaltung und Reflexion beruflicher Kommunikationsprozesse mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Bezugsgruppen
- den sachgerechten und ökonomischen Einsatz von Arbeitsmitteln, Geräten und Materialien, auch unter ökologischen und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten
- die Entwicklung einer angemessenen professionellen Rolle im Arbeits- und Kommunikationsprozess sowie Entwicklung und Anwendung entsprechen-der Handlungsstrategien
- verwaltende Tätigkeiten
- im „Mittagstreff“ zudem: Hausaufgabenbetreuung, Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienangeboten
Was wir Ihnen u.a. bieten:
- ein qualifiziertes, abwechslungsreiches, interessantes und anspruchsvolles Praktikum
- eine optimale Betreuung
- ein Praktikantenentgelt von monatl. 100,00 €
- eine Urlaubsregelung über dem gesetzlichen Mindesturlaub
Was wir von Ihnen insbesondere erwarten:
- die Erfüllung der o.g. Zugangsvoraussetzung
- hohe Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Kommunikations-, Teamfähigkeit
- Beobachtungsgenauigkeit
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Bitte beachten Sie die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen.
Fehlende Nachweise werden grundsätzlich nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.